Titel für Nora Bickel und Paul Auth
Bei den Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren konnten die
Sportler des RSV Weiterode mit guten Leistungen glänzen. Die siebenjährige Nora
Bickel fuhr eine hervorragende Kür mit nur 1,59 Punkten Abzug und belegte überraschend
mit einer neuen persönlichen Leistung von 25,31 Punkten den ersten Platz in der
Altersklasse Schülerinnen U9.
Die Newcomerin Mia Schwarz konnte sogar bei ihrem ersten Start auf Bezirksebene
einen Platz gut machen. Sie zeigte nur vier kleine Unsicherheiten und landete
in der gleichen Altersklasse auf dem fünften Platz.
Ganz souverän absolvierte Emilia Hohmann ihre 25 Kürelemente und konnte sich
mit 43,25 Punkten von eingereichten 45,80 Punkten in der Altersklasse
Schülerinnen U13 auf dem dritten Platz vorschieben. Ihre gleichaltrige
Vereinskameradin Cecile Nuhn konnte aufgrund eines grippalen Infektes nicht
ganz ihr Können zeigen und belegte mit 38,27 Punkten den vierten Platz. Sie hat
bei dem nächsten Sichtungswettkampf die Möglichkeit sich für die hessische
Schülermeisterschaft nachzuqualifizieren.
Dank einer sturzfreien Darbietung seines Programmes mit
neuen schwierigen Elementen konnte sich Paul Auth mit 77,54 Punkten den ersten
Platz bei den Schülern U15 sichern. Mit neuer persönlichen Bestleistung
qualifizierte er sich erneut für die hessischen Schülermeisterschaften am
21.5.2017 in Steinbach.
In der letzten Startergruppe der Frauen qualifizierte sich Alena Schögin für die Hessenmeisterschaft der Elite am 12.3.2017 in Naurod und fuhr auf den zweiten Platz mit 96,80 Punkten. Carina Feik gewann mit 65,86 Punkten die Bronzemedaille.
Aufgrund einer schulischen Pflichtveranstaltung konnten Lea Holstein, Theresa Dehnhardt und Charlotte Thon an diesem wichtigen Wettkampf nicht teilnehmen. Verletzungsbedingt fehlten Hannah Auth, Yasmin Schäfer sowie Lara und ihre Schwester Amelie Krause.